PRESSEMITTEILUNG
Einem Osttiroler Jäger sind äußerst seltene Aufnahmen einer Europäischen Wildkatze geglückt. Es handelt sich dabei um den ersten Fotonachweis aus Tirol und gilt als wildbiologische Sensation.
PRESSEMITTEILUNG
Einem Osttiroler Jäger sind äußerst seltene Aufnahmen einer Europäischen Wildkatze geglückt. Es handelt sich dabei um den ersten Fotonachweis aus Tirol und gilt als wildbiologische Sensation.
PRESSEMITTEILUNG
Adler und Geier sind in den Alpen die Herrscher der Lüfte. Für diese starten die Jagdverbände von Tirol und Südtirol eine Initiative mit dem Nationalpark Hohe Tauern.
PRESSEMITTEILUNG
Jährlich fallen im Frühjahr zahlreiche Rehkitze den Mähwerken zum Opfer. Für die Rehkitzrettung haben sich in Tirol Drohnen und Vergrämungsgeräte bewährt. Mithilfe von Drohnen konnten im Vorjahr 210 Kitze in Tirol gerettet werden. Das Land Tirol fördert diese Methoden zum Schutz der Kitze auch finanziell.
PRESSEMITTEILUNG
Innsbruck, Igls – Große Herausforderungen warten auf alle, die im Naturraum tätig sind. Gefordert wird vor allem mehr Wertschätzung für die Tätigkeiten im Tiroler Naturraum, die diesen nachhaltig nutzen sowie fit für die Zukunft machen sollen.
Wildtiere werden im Internet immer wieder zu Video-Stars. Dabei geht es aber oft zu Lasten der Tiere.
PRESSEMITTEILUNG – Wildwiese
Wildwiese: Ein Konzept für Wild, Wald und Landwirtschaft schafft Entlastung bei Schäden sowie Ausgleich für Wildtiere.
PRESSEMITTEILUNG
Am 15.10.2021 fanden die Bezirksversammlung und die Wahlen der Bezirksstelle Innsbruck-Stadt des Tiroler Jägerverbandes statt. Nach der Verabschiedung der bisherigen Bezirksjägermeisterin Mag. Fiona Primus durfte sich der neue Innsbrucker Bezirksjägermeister Franz Xaver Gruber mit seinem Team über eine einstimmige Wahl (einstimmig, 5 Enthaltungen) freuen.
PRESSEMITTEILUNG
Innsbruck, Igls – Mit den aktuellen gesellschaftlichen und naturräumlichen Entwicklungen sieht Landesjägermeister Anton Larcher die Jagd vor immer größere Aufgabenfelder gestellt, die es zu bewältigten gilt.
PRESSEMITTEILUNG
Die Innsbruck Gemeinsam App begeistert mit neuen Inhalten für Outdoor-Fans:
Nach dem professionell und spannend gestalteten Online-Training „Innsbruck gemeinsam“, um Innsbruck zur herzsichersten Stadt der Alpen zu machen, folgt nun ein weiteres Highlight für den Outdoor-Sommer 2021: „Gemeinsam im Naturraum“ bietet spannende Schulungen, Quizze und Fragestellungen für motivierte Naturliebhaber*innen und Freizeitsportler*innen. Entstanden sind die neuen Lern-App-Inhalte in Zusammenarbeit der Stadt Innsbruck und des Digitalisierungsunternehmens duftner.digital sowie des Tiroler Jägerverbands und des Programms „Bergwelt Tirol – Miteinander Erleben“. Eine Kooperation mit einem Endprodukt, das sich sehen – und vor allem nutzen lassen kann!
PRESSEMITTEILUNG
Jährlich fallen rund 25.000 Rehkitze in Österreich den Mähwerken im Frühjahr zum Opfer. Neben der Rehkitzrettung mittels Drohne kommen in Tirol auch flexible Vergrämungsgeräte, die akustische und optische Signale aussenden, zum Einsatz. Das Land Tirol unterstützt diese Methoden zum Schutz der Kitze auch finanziell.