Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Flintenschießen für den Jagdgebrauch Juni (§ 33a)

Landeshauptschießstand Innsbruck Eggenwaldweg 60, Innsbruck

Die Flinte nicht ins Korn werfen! Um erfolgreich beim Flintenschießen zu sein, sind die richtige Technik und viel Übung gefragt. In zwei Einheiten zu jeweils zwei Stunden werden die sichere Handhabung, Grundlagen und die Technik zum Flintenschießen unterrichtet und erprobt. Das Thema Sicherheit ist dabei ebenso wichtig wie die gute Kenntnis der Flinte, zwei Themen, […]

€90

Exkursion: Landesjagd Muffelwild (§ 33a)

Landesjagd Pitztal Gemeinde St. Leonhard im Pitztal, 6481, Mandarfen

Muffelwild ist in der Landesjagd schon vor langer Zeit eingebracht worden und die dortige Population gehört zu den größten in dieser Region. Obwohl Muffelwild ursprünglich nicht in den Alpen beheimatet war, passt es sich gut an die Verhältnisse an und ist vor allem jagdlich eine spezielle Herausforderung. Durch seine scharfen Sinne ist es oft schwer […]

€15

Bezirksversammlung IBK-Land

Gasthaus Adelshof Adelshof 2, Birgitz, Tirol

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, findet um 19.00 Uhr die Bezirksversammlung im Gasthaus Adelshof, Adelshof 2, 6092 Birgitz statt. TAGESORDNUNG 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totengedenken 3. Bericht des Bezirksjägermeisters 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Bekanntgabe der eingelangten Vorschläge zur Wahl der Delegierten und anschließend Wahl der […]

ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG: Exkursion Gamswild ansprechen (§ 33a)

Gemeindeamt St. Leonhard i. P. St. Leonhard im Pitztal 115, St. Leonhard im Pitztal

Jung oder alt, Bock oder Geiß – was sich anfangs ganz einfach anhört, führt in der Praxis schnell zu unerwünschten Überraschungen. Besonders beim Gamswild kann das Ansprechen zur Herausforderung werden. Das kletterfreudige und agile Wild erlaubt oft nur einen schnellen Blick auf weite Entfernung. Mit dem Berufsjäger ROJ Mario Gabl bietet sich die Möglichkeit, das […]

€15

Einführung ins Sensenmähen – altes Handwerk neu entdecken

Nösslach, Gries am Brenner Tirol

Das Sensenmähen ist eine jahrhundertealte Technik, die heute nur noch selten angewendet wird – dabei bietet sie eine effiziente, leise und umweltschonende Möglichkeit, Flächen von Hand zu mähen. Besonders auf steilen, unzugänglichen oder ökologisch sensiblen Flächen wie etwa Wildwiesen oder Wildäsungsflächen ist der Einsatz der Sense oft die beste Option. In diesem Kurs lernen Sie […]

€20

WILDes Tirol: BBQ-Grillseminar mit Wildfleisch

WIFI Tirol Egger-Lienz-Straße 116, Innsbruck

GRILLEN VON WILDBRET ‒ EINE GANZ BESONDERE DELIKATESSE! Sommerzeit = Grillzeit. Heute bereiten wir leckere und ideenreiche Grillgerichte rund ums Thema Wild zu. Ebenso schauen wir auf Beilagen und passende Saucen. Sie erhalten hier wertvolle Tipps, um den Grillabend zu einem gelungenen Festmahl werden zu lassen. Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten! Anmeldung […]

€149

Reviereinrichtungen effizient gestalten (§ 33a)

Schattwald Tirol

Bei der Planung, dem Bau, der Pflege oder der Sanierung von Reviereinrichtungen im Bergrevier gibt es einiges zu beachten, um sie effizient und praxisgerecht zu gestalten und möglichst langfristig nutzen zu können. Mit geeigneten Werkzeugen, Geräten, einer guten Anleitung und einigen bewährten Tricks lässt sich dies jedoch problemlos umsetzen. Revierjäger Bastian Eberle zeigt in einem […]

€15

Workshop: Jäger in der Schule (§ 33a)

TJV Geschäftsstelle Meinhardstraße 9, Innsbruck

Das erfolgreiche Konzept für „Jäger in der Schule“ wird bereits seit Jahrzehnten in Tirol umgesetzt. Doch speziell im Bildungsbereich finden sich stets neue Lehrmethoden und didaktische Hilfsmittel. Gleichzeitig können aber auch altbewährte Programme und Spiele Kinder immer wieder begeistern. Wald- und Jagdpädagogin Birgit Kluibenschädl (www.efeuhof.at) ist seit Jahren in der Arbeit mit Kindern zum Thema […]

Schweißhundeseminar (§ 33a)

Gemeindeamt Weißenbach Kirchplatz, Weißenbach, Tirol

Max. 10 Personen Max. 4 Jagdhunde mind. 1 Jahr alt für Praxis am Vormittag, Fährte 1.000 m laut Vorgaben Vorprüfung für Schweißhunde Beginn und Treffpunkt: Freitag 13.00 Uhr am Gemeindeamt in 6671 Weißenbach Samstag 08.00 Uhr am Gemeindeamt in 6671 Weißenbach Freitag 29.08.2025 Vorstellung Schweißhunde, Brauchtum und Ausrüstung Welpenprägung, Wesen und Aufzucht Ausbildung und Vorbereitung […]

WILDes Tirol: Kochworkshop Murmeltier

WIFI Tirol Egger-Lienz-Straße 116, Innsbruck

MURMELTIER – EIN LECKERBISSEN Bekannt sind die kleinen Alpenbewohner eigentlich aufgrund ihres heilsamen Fettes, doch auch das Fleisch der Murmeltiere sowie der Hasen ist schon lange als Spezialität bekannt. Wichtig dabei ist, zu wissen, wie man das Fleisch richtig zubereitet. In diesem Kurs wird gemeinsam mit dem Kochprofi nicht nur das zarte Fleisch des Murmeltiers […]

€159

Kalender präsentiert von The Events Calendar