1. Veranstaltungen
  2. Online-Seminar
Heute

Webinar: Aktuelle Herausforderungen Steinwild (§ 33a)

Online-Seminar

Für den König der Alpen ist nicht nur seine Vergangenheit, in Form der geringen genetischen Diversität und dem hohen Inzuchtgrad, eine große Herausforderung. Er kämpft auch mit anderen sich verändernden Faktoren, die zu einer Herausforderung werden können. So wird beispielsweise das Raumverhalten des Steinwildes durch die Freizeitnutzung beeinflusst. Weiter führt der Klimawandel zu einem früheren […]

Webinar: Abschussplanung (§ 33a)

Online-Seminar

Die Erstellung des Abschussplanes ist die Grundlage einer erfolgreichen Jagdplanung im Revier. Doch gerade die Abschussplanung erfordert viel Aufmerksamkeit und genaue Revierkenntnis, da im Frühjahr bereits abgeschätzt werden muss, wie der diesjährige Sommerbestand aussieht und wie sich der Vorjahresabgang auf den Bestand auswirkt. Im gemeinsamen Übungsseminar wird anhand von Praxisbeispielen die Erstellung des Abschussplanes im […]

Webinar: Große Beutegreifer und Jagd (§ 33a)

Online-Seminar

Große Beutegreifer und Jagd In diesem Vortrag gibt Dr. Aldin Selimovic einen spannenden Einblick in die Biologie, das Verhalten und die Einflüsse der Großen Beutegreifer. Dr. Aldin Selimovic arbeitet am Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI) der Veterinärmedizinischen Universität Wien und ist der wissenschaftliche Berater des Österreichzentrums Bär, Wolf, Luchs. Weiter geht er auch auf […]

Jagdrechtlich Relevantes auf Bundesebene (§ 33a)

Online-Seminar

Auch wenn in Österreich die jeweiligen Jagdgesetze auf Landesebene beschlossen werden, so gibt es genauso Bundesgesetze, wie etwa Waffengesetz und Tierschutzgesetz, die die Jagd beeinflussen. Auch internationale und EU-Richtlinien wirken sich wesentlich auf die Jagd aus. So beispielsweise die FFH-Richtlinien für die Österreich jährlich Bestandsberichte zu den gelisteten Arten abgeben muss. Mag. Jörg Binder, Jurist […]

Kostenlos

Faszination Greifvögel – Falknerei

Online-Seminar

Greifvögel üben schon seit Jahrtausenden eine besondere Faszination auf Menschen aus. Insbesondere die Jagd mit einem Beizvogel stellt eine einzigartige Symbiose zwischen Greifvogel und Jäger dar. Auch in Tirol gibt es durchaus Einsatzbereiche für Falkner/innen. In diesem Webinar wird die Falknerei für interessierte Jäger/innen beleuchtet. Mit allgemeinen Informationen zu den Greifvögeln, ihren Merkmalen und Jagdmethoden, […]

Kostenlos

Webinar: Umgang mit gebietsfremden Pflanzenarten (§ 33a)

Online-Seminar

Neophyten – gebietsfremde Arten in Tirol Invasive Neophyten sind eingeschleppte, also nicht-einheimische Pflanzenarten, die sich bei uns in der Natur etabliert haben und einheimische Pflanzen verdrängen. Gebietsfremde Arten profitieren häufig von Lebensraumveränderungen und reagieren besser auf veränderte Klimabedingungen. Durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit und ihr großes Ausbreitungspotential haben sie einen enormen Konkurrenzvorteil gegenüber vielen heimischen Arten. […]

Kalender präsentiert von The Events Calendar