Verantwortung für Wild, Wald und Natur!
Die zentrale Aufgabe des Tiroler Jägerverbandes als eine Körperschaft öffentlichen Rechts ist es, die Jagd zu pflegen, zu fördern und sie als wertvollen Bestandteil der Gesellschaft zu erhalten. Der Tiroler Jägerverband hat per Gesetz für den Aufbau eines ausgeglichenen, gesunden, den Interessen der Landeskultur Rechnung tragenden Standes aller heimischen Wildarten und deren sachgemäße Nutzung Sorge zu tragen. Als Standesvertretung der Tiroler Jäger hat er einen hochstehenden, die Jagd würdig repräsentierenden Stand der Jagdausübenden, Berufsjäger und Jagdaufseher heranzubilden und seiner hohen Verantwortung für das jagdbare Wild gerecht zu werden.
In Zeiten zunehmend intensiver Nutzung der Naturräume durch den Menschen ist es eine besondere Herausforderung, dieses breite Aufgabenspektrum zu verwirklichen. Durch gemeinsame Anstrengungen und beste Zusammenarbeit mit unseren Partnern, insbesondere in der Land- und Forstwirtschaft gilt es, die Lebensräume unserer Wildtiere zu schützen bzw. in Abstimmung mit den Grundeigentümern und Behörden auf nachhaltige und tierschutzgerechte Weise darauf einzuwirken.
Obwohl wir die natürlichen Ressourcen der Wildbestände nutzen, steht für den Tiroler Jägerverband das Lebensrecht und Weiderecht unserer Wildtiere in deren ursprünglichen Lebensräumen als oberste Prämisse über unserem Handeln.
Gemeinsam wollen wir dieser Verantwortung entsprechen und die Tiroler Jagd im Sinne einfühlsamer und verantwortungsbewusster Naturnutzung weiterbegleiten.
In diesem Sinne wünsche ich guten Anblick und Weidmannsheil!
Herzlichst Ihr
Anton Larcher