Ausbildung zum Jagdaufseher
Der Jagdschutz umfasst den Schutz des Wildes vor Raubwild, Raubzeug und vor Wilderern und die Überwachung der Einhaltung des Tiroler Jagdgesetzes.
Für jedes Jagdgebiet (ausgenommen berufsjägerpflichtige Reviere) ist vom Jagdpächter ein Jagdaufseher zu bestellen. Die bestellten Jagdaufseher sind nach ihrer Bestätigung durch die Bezirksverwaltungsbehörde von dieser in Eid und Pflicht zu nehmen.
Der Jagdaufseher-Ausbildungslehrgang und die -prüfung werden einmal jährlich abgehalten. Der nächste Kurs findet voraussichtlich im Frühjahr 2023 statt.
Gemäß § 33a Abs. 5 lit. d sind nur Personen zur Jagdaufseherprüfung zuzulassen, die eine jagdliche Revierpraxis von mindestens 250 Stunden absolviert haben.
Der diesjährige Jagdaufseher-Lehrgang findet an folgenden Terminen in der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt in Rotholz jeweils ganztägig statt:
- 17. bis 22. April 2023 (Montag bis Samstag)
- 24. bis 29. April 2023 (Montag bis Samstag)
- 8. bis 13. Mai 2023 (Montag bis Samstag)
Prüfungstermine: 14. April 2023 (Schießprüfung) und 15. bis 17. Mai 2023 (schriftlich und mündlich)
Der Lehrgang wird ab einer angemeldeten Teilnehmerzahl von mindestens 20 LehrgangsteilnehmerInnen durchgeführt und ist auf höchstens 35 LehrgangsteilnehmerInnen beschränkt. Anmeldungen werden bezogen auf den Lehrgang 2023 chronologisch in der Folge der vollständig eingereichten Anmeldungsunterlagen zu Lehrgang und Prüfung gereiht.
Ansuchen um Zulassung zur Prüfung samt Beilagen sind von den Prüfungswerbern bis spätestens Freitag, den 10. Februar 2023 ausnahmslos bei der Geschäftsstelle des Tiroler Jägerverbandes, Meinhardstraße 9, 6020 Innsbruck, einzubringen.