Tiroler Jägerverband
Menü
  • Verband
    • Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Recht & Behörde
    • Organisation
      • Wofür wir stehen
      • Vorstand
      • Bezirke
      • Geschäftsstelle
      • Fachausschüsse
    • Kompetenzen
      • Jagdhunde
      • Jagdkultur
      • Schießwesen
      • Wildbret
    • Partner & Plattformen
      • Links
      • Jägerinnen
      • Plattform Rehkitzrettung
      • Wildes Österreich
  • Service
    • Leistungen
      • Jagdschutz
      • Jagdrecht
      • Kinder & Schule
    • Jagen in Tirol
      • Daten & Fakten
      • Der Wald als Wirtschaftsraum
      • Jagdzeiten
      • Börse & Inserate
    • Presse & Downloads
      • Informationen & Presse
      • Medienbeiträge
      • Downloads für Jäger
    • Zeitschriften
      • Jagd in Tirol
      • Jagd in Tirol abonnieren
      • Kinder auf der Pirsch
      • Foto des Monats
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ausbildung
      • Jungjäger
      • Jagdaufseher
      • Berufsjäger
      • Revierjäger
    • Weiterbildung
      • TJV-Akademie für Jagd und Natur
  • Wildtiere
    • Haarwild
      • Schalenwild
      • Kleine Beutegreifer
      • Große Beutegreifer
      • Nagetiere & Hasenartige
    • Federwild
      • Eulen
      • Greifvögel & Falken
      • Hühnervögel
      • Rabenvögel & Tauben
      • Wasservögel & Schnepfen
  • Kontakt
  • Suche

News

www.tjv.at | Foto: TJV
10. Mai 2022

Gemeinsam für die Kitzrettung


PRESSEMITTEILUNG


 

Jährlich fallen im Frühjahr zahlreiche Rehkitze den Mähwerken zum Opfer. Für die Rehkitzrettung haben sich in Tirol Drohnen und Vergrämungsgeräte bewährt. Mithilfe von Drohnen konnten im Vorjahr 210 Kitze in Tirol gerettet werden. Das Land Tirol fördert diese Methoden zum Schutz der Kitze auch finanziell.

Weiterlesen›
in Jäger & Revier / News / Pressemitteilungen 1 Kommentare
www.tjv.at | Foto: TJV
3. Mai 2022

Förderung Rehkitzrettung

Um Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren, gibt es verschiedene Methoden. Sehr bewährt haben sich die Suchflüge mit Drohnen sowie der Einsatz von Vergrämungsgeräten für die Rehkitzrettung. Beide Systeme unterstützt das Land Tirol im heurigen Jahr mit insgesamt 20.000 Euro.

Weiterlesen›
in Jäger & Revier / News / Projekte 0 Kommentare
www.tjv.at | Foto: Kirchmair
2. Mai 2022

TJV-Akademie: Veranstaltungskalender 2022

Die TJV Akademie für Jagd und Natur startet 2022 bereits in das siebte Jahr mit einem umfassenden Veranstaltungsprogramm. Über das ganze Jahr verteilt werden Seminare, Exkursionen sowie Vorträge zu den verschiedensten Themen rund um Jagd und Natur angeboten und laufend aktualisiert.

  • Zum aktuellen Veranstaltungsprogramm
Weiterlesen›
in News 0 Kommentare
www.tjv.at | Foto: TJV Imst
12. April 2022

Schießstand in Tarrenz

Die Schießanlage in Tarrenz steht den Jägerinnen und Jägern zum Übungs- und Einschießen zur Verfügung.

Weiterlesen›
in News 0 Kommentare
www.tjv.at | Foto: TJV
25. März 2022

Rehkitzmarkierung Tirol: Bestellung der Ohrmarken für das Jahr 2022

Weiterlesen›
in News 0 Kommentare
www.tjv.at | Foto: DieFotografen
28. Februar 2022

TJV-Jahresvoranschlag 2023

Wie in der März-Ausgabe der Jagd in Tirol angekündigt, steht im Folgenden die Ausfertigung des Jahresvoranschlages für das Jahr 2023 unter Ausweisung sämtlicher Einzelkonten zu Download und Einsichtnahme zur Verfügung.

Weiterlesen›
in News 0 Kommentare
www.tjv.at | Foto: Kolp
18. Februar 2021

Online-Shop: Wildes Tirol

Der Online-Shop des Tiroler Jägerverbandes http://www.wildestirol.at bietet eine einfache Art, um Bestellungen durchzuführen.

Weiterlesen›
in News 2 Kommentare
www.tjv.at | Foto: tjv
30. November 2020

Börse & Inserate

Mitglieder des Tiroler Jägerverbandes können kostenlos Inserate in unserer Ausrüstungsbörse online stellen:

  • Link zur Börse
Weiterlesen›
in News 0 Kommentare
www.tjv.at | Foto: Bergrettung Tirol
28. Mai 2020

Kooperation TJV und Bergrettung Tirol

Die Welt der Berge hält für viele Naturbegeisterte, Jägerinnen und Jäger ein breites Spektrum an atemberaubender Schönheit, kontrollierbarem Abenteuer, vielseitigen und entspannenden Naturerlebnissen bereit. Die Tiroler Bergjagd stellt dabei eine besondere Herausforderung dar, die auch mit Gefahren verbunden ist.

Weiterlesen›
in News 0 Kommentare
www.tjv.at | Foto: Die Fotografen
16. August 2019

70 Jahre Tiroler Jägerverband

Im August 1949 fand die erste Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes statt.

Weiterlesen›
in News 0 Kommentare
Seite 2 von 2«12

Aktuelles

Innsbruck-Land: Neuwahl der Delegierten Jul 1st, 2022
Die neue "Jagd in Tirol" Jun 29th, 2022
Vorankündigung: 8. Tag des Wildes Jun 29th, 2022
Kitzbühel: Bezirksversammlung Jun 29th, 2022
Jagdgefährte für Tirol Jun 22nd, 2022

Wildtiere

  • Haselhuhn
  • Wildkatze
  • Steinhuhn
  • Steinkauz
  • Raufußkauz
  • Sperlingskauz
  • Eichelhäher
  • Elster

Aktuelles

Innsbruck-Land: Neuwahl der Delegierten Jul 1st, 2022
Die neue "Jagd in Tirol" Jun 29th, 2022
Vorankündigung: 8. Tag des Wildes Jun 29th, 2022
Kitzbühel: Bezirksversammlung Jun 29th, 2022

Veranstaltungen

Jul 22
13:00 - 17:00

Exkursion: Wald von A bis Z für Jäger (§ 33a)

Fußballplatz Westendorf
Jul 22
14:00 - 17:00

Berufsjäger/in: Dein Weg zum Traumberuf!

TJV Geschäftsstelle
Jul 29
6:00 - 12:30

Gamswild – Ansprechen Praxiskurs (§ 33a)

Parkplatz Naturparkhaus Hinterriß
Aug 4
18:30 - 21:30

Tierisch starke Medizin: Schmerz lass nach

TJV Geschäftsstelle
Sep 9
8:00 - 15:00

Fortbildung § 33a / Landeck

Stadtsaal Landeck
Kalender anzeigen

TJV Newsletter

Anmeldung Newsletter

Kontakt

Tiroler Jägerverband
Meinhardstraße 9
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0) 512 - 57 10 93
Fax: +43 (0) 512 - 57 10 93 - 15
E-Mail: info@tjv.at

Bürozeiten:
Mo - Do: 7:30 bis 17:00
Fr: 7:30 bis 12:00

Rechtsberatung nach Voranmeldung per Email oder Telefon.

© 2022 Copyright Tiroler Jägerverband | Designed by bFlow Webdesign
  • Datenschutz
  • Impressum