Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Flintenschießen für Jäger/-innen (§ 33a)

Schießstand des Kufsteiner Jagdschützen-Klubs Schwoich, Tirol

Übung macht den Meister! Der Flintenstand des Kufsteiner Jagdschützen-Klubs bietet im Sommerhalbjahr laufend Gelegenheit, sein Können mit der Flinte zu verbessern. Doch aller Anfang ist schwer und gerade beim Flintenschießen sind einige Basistechniken für einen sauberen Schuss zu berücksichtigen. Obmann Helmut Schwentner und sein Team bieten daher die Möglichkeit einer vierstündigen Trainingseinheit an. Unter der […]

€90

PASSION FOR HUNTING Testtag

Landeshauptschießstand Innsbruck Eggenwaldweg 60, Innsbruck

Die Passion for Hunting Testtage bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich selbst von den Produkten der Marken Blaser, Sauer, MAUSER, LIEMKE und MINOX in der Praxis zu überzeugen. Testen Sie Ziel- und Wärmebildoptik sowie Büchsen und Flinten in der Praxis – auf verschiedene Distanzen, beim Schuss auf bewegliche Ziele auf dem Schieß- und Flintenstand oder […]

Jagdliches Schießtraining für Jungjäger

Schießstand Wasserschloss, TÜPL Lizum-Walchen Truppenübungsplatz, Lizum/Walchen

Um die Grundlagen des Jagdlichen Schießens zu vertiefen, veranstalten wir am 06./07. Juni 2025 am Truppenübungsplatz Wattener Lizum beim Schießstand Wasserschloss ein Schießen, wobei speziell auf die Anforderungen der Jungjägerschaft eingegangen wird. Es wird die Möglichkeit bestehen, auf die Distanzen von 100 m, 200 m und 300 m mit der eigenen Waffe bzw. vor Ort […]

€100

WILDes Tirol: Reh und Bio-Wildkräuter

WIFI Tirol Egger-Lienz-Straße 116, Innsbruck

In Kooperation mit dem WIFI Tirol und BIO Tirol geht’s an diesem Abend um ein wichtiges Thema. Heimisches Rehfleisch gepaart mit regionalen Bio-Produkten – das perfekte Match für einen gelungenen Abend. Wir legen viel Wert auf den Bezug zu regionaler und heimischer Qualität. Die Menschen hinter ihren Produkten stärken und wertschätzen - Geschmack pur, Leidenschaft […]

Jagdliches Schießen (§ 33a)

Schießstand Wasserschloss, TÜPL Lizum-Walchen Truppenübungsplatz, Lizum/Walchen

Treffen – das ist das Ergebnis vieler kleiner Details. Genau um diese Details dreht sich die praxisorientierte Einführung zu den Themen Ballistik, Präzision, Waffenpflege sowie Allgemeinzustand der Waffe – die optimale Vorbereitung für das Schießtraining. Im Anschluss wird das erlernte und vorhandene Wissen zur Schießpraxis am mobilen Schießstand trainiert. Unter persönlicher Einzelbetreuung können Schießübungen auf […]

€100

Jagdliches Schießen (§ 33a)

Schießstand Wasserschloss, TÜPL Lizum-Walchen Truppenübungsplatz, Lizum/Walchen

Treffen – das ist das Ergebnis vieler kleiner Details. Genau um diese Details dreht sich die praxisorientierte Einführung zu den Themen Ballistik, Präzision, Waffenpflege sowie Allgemeinzustand der Waffe – die optimale Vorbereitung für das Schießtraining. Im Anschluss wird das erlernte und vorhandene Wissen zur Schießpraxis am mobilen Schießstand trainiert. Unter persönlicher Einzelbetreuung können Schießübungen auf […]

€100
Serientermine

Schwazer Jagdschießen 2025 (2 Tage)

Achenwald

Tiroler Jägerverband – Bezirk Schwaz   E I N L A D U N G zum Schwazer Jagdschießen 2025 am Samstag 14. und Sonntag 15. Juni 2025 in Achenkirch   Bedingungen: Jeder Teilnehmer darf 3 Schuss sitzend aufgelegt auf die normale Rehbockscheibe mit Einsteckspiegel auf 200m und 3 Schuss auf die kleine Fuchsscheibe mit Einsteckspiegel […]

Serientermine

Schwazer Jagdschießen 2025 (2 Tage)

Achenwald

Tiroler Jägerverband – Bezirk Schwaz   E I N L A D U N G zum Schwazer Jagdschießen 2025 am Samstag 14. und Sonntag 15. Juni 2025 in Achenkirch   Bedingungen: Jeder Teilnehmer darf 3 Schuss sitzend aufgelegt auf die normale Rehbockscheibe mit Einsteckspiegel auf 200m und 3 Schuss auf die kleine Fuchsscheibe mit Einsteckspiegel […]

Flintenschießen für den Jagdgebrauch Juni (§ 33a)

Landeshauptschießstand Innsbruck Eggenwaldweg 60, Innsbruck

Die Flinte nicht ins Korn werfen! Um erfolgreich beim Flintenschießen zu sein, sind die richtige Technik und viel Übung gefragt. In zwei Einheiten zu jeweils zwei Stunden werden die sichere Handhabung, Grundlagen und die Technik zum Flintenschießen unterrichtet und erprobt. Das Thema Sicherheit ist dabei ebenso wichtig wie die gute Kenntnis der Flinte, zwei Themen, […]

€90

Exkursion: Landesjagd Muffelwild (§ 33a)

Landesjagd Pitztal Gemeinde St. Leonhard im Pitztal, 6481, Mandarfen

Muffelwild ist in der Landesjagd schon vor langer Zeit eingebracht worden und die dortige Population gehört zu den größten in dieser Region. Obwohl Muffelwild ursprünglich nicht in den Alpen beheimatet war, passt es sich gut an die Verhältnisse an und ist vor allem jagdlich eine spezielle Herausforderung. Durch seine scharfen Sinne ist es oft schwer […]

€15

Bezirksversammlung IBK-Land

Gasthaus Adelshof Adelshof 2, Birgitz, Tirol

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, findet um 19.00 Uhr die Bezirksversammlung im Gasthaus Adelshof, Adelshof 2, 6092 Birgitz statt. TAGESORDNUNG 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totengedenken 3. Bericht des Bezirksjägermeisters 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Bekanntgabe der eingelangten Vorschläge zur Wahl der Delegierten und anschließend Wahl der […]

ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG: Exkursion Gamswild ansprechen (§ 33a)

Gemeindeamt St. Leonhard i. P. St. Leonhard im Pitztal 115, St. Leonhard im Pitztal

Jung oder alt, Bock oder Geiß – was sich anfangs ganz einfach anhört, führt in der Praxis schnell zu unerwünschten Überraschungen. Besonders beim Gamswild kann das Ansprechen zur Herausforderung werden. Das kletterfreudige und agile Wild erlaubt oft nur einen schnellen Blick auf weite Entfernung. Mit dem Berufsjäger ROJ Mario Gabl bietet sich die Möglichkeit, das […]

€15

Einführung ins Sensenmähen – altes Handwerk neu entdecken

Nösslach, Gries am Brenner Tirol

Das Sensenmähen ist eine jahrhundertealte Technik, die heute nur noch selten angewendet wird – dabei bietet sie eine effiziente, leise und umweltschonende Möglichkeit, Flächen von Hand zu mähen. Besonders auf steilen, unzugänglichen oder ökologisch sensiblen Flächen wie etwa Wildwiesen oder Wildäsungsflächen ist der Einsatz der Sense oft die beste Option. In diesem Kurs lernen Sie […]

€20

WILDes Tirol: BBQ-Grillseminar mit Wildfleisch

WIFI Tirol Egger-Lienz-Straße 116, Innsbruck

GRILLEN VON WILDBRET ‒ EINE GANZ BESONDERE DELIKATESSE! Sommerzeit = Grillzeit. Heute bereiten wir leckere und ideenreiche Grillgerichte rund ums Thema Wild zu. Ebenso schauen wir auf Beilagen und passende Saucen. Sie erhalten hier wertvolle Tipps, um den Grillabend zu einem gelungenen Festmahl werden zu lassen. Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten! Anmeldung […]

€149

Revierpraxis: Tagaktives Rotwild (§ 33a)

Stanzach

Verschiedene Faktoren haben dazu geführt, dass das Rotwild seine Aktivität immer intensiver in die Dämmerung bzw. Nacht verlegt. Mit einer angepassten Bejagung kann jeder Jäger und jede Jägerin aber dazu beitragen, dass das Rotwild auch tagsüber die Äsungsflächen nutzt. Wie dies konkret in der Praxis funktioniert, erklärt WM Walter Walch, Rotwildreferent Tirol. Während einer Exkursion […]

€15