Jagdliches Schießen – „Ladies only“ (§ 33a)
Eine sichere und routinemäßige Handhabung der Waffen ist das A und O bei der Jagdausübung. Die Anforderungen beim Schießen mit […]
Eine sichere und routinemäßige Handhabung der Waffen ist das A und O bei der Jagdausübung. Die Anforderungen beim Schießen mit […]
Der Schuss im alpinen Gelände ist oft eine Herausforderung und weicht von der geübten Situation am Schießstand ab. Um auf […]
Treffen – das ist das Ergebnis vieler kleiner Details. Genau um diese Details dreht sich die praxisorientierte Einführung zu den […]
Muffelwild ist in der Landesjagd schon vor langer Zeit eingebracht worden und die dortige Population gehört zu den größten in […]
Im April 2022 trat die Novelle des Tiroler Jagdgesetzes in Kraft. Die wesentlichen Änderungen werden in einem Referat dargestellt und […]
Die Bezirksversammlung findet am Freitag, den 17. Juni 2022, mit Beginn um 18.30 Uhr (19.00 Uhr) im Jägerheim (Pfister) in […]
Übung macht den Meister! Der Flintenstand des Kufsteiner Jagdschützen-Klubs bietet im Sommerhalbjahr laufend Gelegenheit, sein Können mit der Flinte zu […]
Die Flinte nicht ins Korn werfen! Um erfolgreich beim Flintenschießen zu sein, sind die richtige Technik und viel Übung gefragt. […]
Das diesjährige Schwazer Jagdschießen findet am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Juni 2022 in Achenkirch statt. Der Schießstand […]
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, findet um 19.00 Uhr im Reschenhof, Bundesstraße 7, 6068 Mils die diesjährige Bezirksversammlung statt. […]
Die ordentliche Vollversammlung des Tiroler Jagdaufseherverbandes findet am 01. Juli 2022 im Gasthof Adelshof statt. Einladung und Tagesordnung Im […]
Das Ansprechen von Gamswild ist eine der anspruchsvollsten und spannendsten Aufgaben bei der Revierbetreuung und Jagd. Das Autorenteam OVR Univ.-Doz. […]