Tiroler Jägerverband – Bezirk Schwaz
E I N L A D U N G zum
Schwazer Jagdschießen 2025
am Samstag 14. und Sonntag 15. Juni 2025
in Achenkirch
Bedingungen:
Jeder Teilnehmer darf 3 Schuss sitzend aufgelegt auf die normale Rehbockscheibe mit Einsteckspiegel auf 200m und 3 Schuss auf die kleine Fuchsscheibe mit Einsteckspiegel auf 100m abgeben.
Es darf nur die auf dem Stand befindliche Auflage verwendet werden. Unter dem Hinterschaft ist außer der Hand keine Unterlage erlaubt. Die Serie ist nicht wiederholbar. Drei Probeschüsse sind erlaubt und können mit einem Spektiv beobachtet werden. Die Wertungsschüsse dürfen nicht mehr beobachtet werden. Zugelassen sind alle Patronen ab Kaliber .222 aus normalen Jagdwaffen mit Zielfernrohren bis zu achtfacher Vergrößerung. Bei Laufstärke und Gewicht gelten die Regeln des VJWÖ.
Gewertet werden nur Schüsse, die auf dem Einsteckspiegel aufscheinen.
Wertung
Die Ergebnisse der beiden Scheiben werden zusammengezählt. Bei Ringgleichheit zieht das Ergebnis auf der Rehbockscheibe vor.
Klasseneinteilung
Damen werden bei den Herren mitgewertet. Altschützen erhalten einen Zuschlag von 10% der fehlenden Ringe. Altschütze ist, wer 1964 oder früher geboren wurde.
Preise
Für die besten 3 Schützen stehen Geldpreise zur Verfügung. Wie jedes Jahr stehen für ca. 40% der Teilnehmer Sachpreise zur Verfügung. Ort und Zeitpunkt der Preisverteilung werden auf der Ergebnisliste mitgeteilt, die jedem Teilnehmer zugesandt wird.
Einlage: € 25,00
Der Schießstand befindet sich in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Zollamtes Achenwald.
Zufahrt: Vis a vis vom (Grenzstüberl – Grenzkiosk)
Schießbeginn ist an beiden Tagen um 9 Uhr, Kassaschluss jeweils um 17 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind alle Inhaber einer gültigen in- oder ausländischen Jagdkarte.
Zu zahlreichem Besuch lädt herzlichst ein
der Bezirksjägermeister der Leiter des Schießstandes
Otto Weindl Christian Pronegg
Für Speis und Trank sorgt Franz und sein Team!