Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Revierpraxis: Zerwirken und Abtransport von Wild

Terfens

Unter der fachkundigen Anleitung von Thomas Wechselberger, einem erfahrenen Revierjäger, haben Sie die Gelegenheit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihr Wissen rund um die Wildverwertung zu erweitern. Direkt im […]

€15

Schwaz: Bezirksversammlung

Café Zillertal, Strass im Zillertal Hof 69, Strass im Zillertal

Bezirksversammlung 2024 Die diesjährige Bezirksversammlung findet am Freitag, den 22. November 2024 um 19.00 Uhr im Gasthof Café Zillertal in Strass im Zillertal statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der […]

Revierpraxis: Steinwild ansprechen

Hinteres Paznaun, Posthotel Ischgl Seminarraum

Ein Auge fürs Detail braucht jede Steinwildjägerin und jeder Steinwildjäger! Das Alter ist ein entscheidender Faktor für die Struktur des Bestandes. Für Hege und Jagd ist das Ansprechen von Steinwild […]

€15

Workshop: Jäger in der Schule (§ 33a)

Waldschule Innsbruck Erlerwiese 60, Innsbruck

Das erfolgreiche Konzept für „Jäger in der Schule“ wird bereits seit Jahrzehnten in Tirol umgesetzt. Doch speziell im Bildungsbereich finden sich stets neue Lehrmethoden und didaktische Hilfsmittel. Gleichzeitig können aber […]

Kostenlos

Hubertusfeier Innsbruck-Stadt

Gasthaus Höttinger Schießstand

Liebe Waidkameradeninnen und Waidkameraden aus Innsbruck! Geschätzte Ehrengäste! Die Bezirksstelle Innsbruck-Stadt des Tiroler Jägerverbandes darf Sie und euch auf diesem Wege zur Bezirkshubertusfeier 2024 am Donnerstag, den 28. November 2024 […]

Wildes Tirol: Weihnachtsmenü mit Gams

WIFI Tirol Egger-Lienz-Straße 116, Innsbruck

Wild auf Gams! Die Gams lebt im Hochgebirge und ernährt sich von feinsten Kräutern. Bereiten Sie an einem genussvollen Abend ein mehrgängiges Menü rund ums Thema Gams zu. Erlernen Sie […]

€149

Seminar Bartbinden

TJV Geschäftsstelle Meinhardstraße 9, Innsbruck

Der bekannte Bartbinder WM Helmut Eder führt in die Kunst des Bartbindens ein. In diesem Praxisseminar werden die wichtigsten Vorbereitungsarbeiten und Schritte zum Binden von Gamsbart, Hirschbart und Co. individuell […]

€15

Praxisseminar Fuchsabbalgen (§ 33a)

Kaunertal

In Tirol werden jährlich über 7.000 Füchse erlegt. Um in der Folge die Bälge des erlegten Raubwildes auch nachhaltig nutzen zu können, bedarf es etwas Fingerspitzengefühl. Einen Fuchs jedoch richtig […]

€15

Webinar: Aktuelle Herausforderungen Steinwild (§ 33a)

Online-Seminar

Für den König der Alpen ist nicht nur seine Vergangenheit, in Form der geringen genetischen Diversität und dem hohen Inzuchtgrad, eine große Herausforderung. Er kämpft auch mit anderen sich verändernden […]

Winterfütterung Rotwild (§ 33a)

Hotel Post, Hinterriß 10, 6215 Vomp Hinterriß 10, Vomp

Die richtige Winterfütterung von Rotwild spielt eine wesentliche Rolle für eine reibungslose Überwinterung des Wildes. Ziel ist gesundes Wild in einem gesunden Wald. Dazu gehört einerseits der sorgfältige Fütterungsbetrieb angefangen […]

€15

Fachvortrag Brutvögel Tirols (TJAV Versammlung, § 33a)

Hotel Reschenhof, 6068 Mils in Tirol Bundesstraße 7, 6068 Mils

Die Vogelwelt Tirols – zwischen alpiner Wildnis und nachhaltiger Jagd Die Fortbildung bietet einen umfassenden Einblick in die Brutvögel Tirols mit besonderem Fokus auf Raufußhühner und Vögel alpiner Lebensräume. Neben […]

Webinar: Abschussplanung (§ 33a)

Online-Seminar

Die Erstellung des Abschussplanes ist die Grundlage einer erfolgreichen Jagdplanung im Revier. Doch gerade die Abschussplanung erfordert viel Aufmerksamkeit und genaue Revierkenntnis, da im Frühjahr bereits abgeschätzt werden muss, wie […]

HG Unterland: Trophäenbewertung und Vollversammlung

Hotel Andreas Hofer Georg-Pirmoser-Straße 8, Kufstein

Für alle Reviere der Hegegemeinschaft Unterland finden am Freitag, den 14.02.2025, im Hotel Andreas Hofer Kufstein die Rotwild-Pflicht-Trophäenbewertungen sowie im Anschluss die Vollversammlung statt. Jeder Jagdpächter bzw. Jagdleiter wird ersucht, […]