Imst: Bezirksversammlung
Gasthof Sonne TarrenzDie Bezirksversammlung des Bezirkes Imst findet am Donnerstag, den 07. April 2022, um 19.30 Uhr im Gasthaus Sonne in Tarrenz statt. Nähere Informationen und Tagesordnung
Die Bezirksversammlung des Bezirkes Imst findet am Donnerstag, den 07. April 2022, um 19.30 Uhr im Gasthaus Sonne in Tarrenz statt. Nähere Informationen und Tagesordnung
Die Balz ist beim Birkwild ein eindrucksvolles Schauspiel. Von April bis Ende Mai finden sich mehrere Hahnen bei Tagesanbruch auf dem Balzplatz ein, um dort um die Gunst der Hennen […]
Die Wolfspopulation in der Schweiz hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt und es kann davon ausgegangen werden, dass sie im ganzen Alpenbogen weiterhin stark zunehmen wird. Aktuell leben […]
Die Wolfspopulation in der Schweiz hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt und es kann davon ausgegangen werden, dass sie im ganzen Alpenbogen weiterhin stark zunehmen wird. Aktuell leben […]
Die Bezirksstelle Innsbruck-Stadt des Tiroler Jägerverbandes lädt alle Jägerinnen und Jäger zur Bezirksversammlung am Freitag, den 20. Mai 2022, um 18.00 Uhr, im Tiroler Jägerheim, Ing.-Etzel-Straße 63, 6020 Innsbruck, recht […]
Im April 2022 trat die Novelle des Tiroler Jagdgesetzes in Kraft. Die wesentlichen Änderungen werden in einem Referat dargestellt und in Hinblick auf deren Bedeutung in der jagdlichen Praxis erläutert. […]
Eine sichere und routinemäßige Handhabung der Waffen ist das A und O bei der Jagdausübung. Die Anforderungen beim Schießen mit Flinten, Büchsen und Faustfeuerwaffen sind jedoch sehr unterschiedlich. An zwei […]
Der Schuss im alpinen Gelände ist oft eine Herausforderung und weicht von der geübten Situation am Schießstand ab. Um auf möglichst viele Ausgangslagen vorbereitet zu sein sowie mit seiner Waffe […]
Treffen – das ist das Ergebnis vieler kleiner Details. Genau um diese Details dreht sich die praxisorientierte Einführung zu den Themen Ballistik, Präzision, Waffenpflege sowie Allgemeinzustand der Waffe – die […]
Muffelwild ist in der Landesjagd schon vor langer Zeit eingebracht worden und die dortige Population gehört zu den größten in dieser Region. Obwohl Muffelwild ursprünglich nicht in den Alpen beheimatet […]
Im April 2022 trat die Novelle des Tiroler Jagdgesetzes in Kraft. Die wesentlichen Änderungen werden in einem Referat dargestellt und in Hinblick auf deren Bedeutung in der jagdlichen Praxis erläutert. […]
Die Bezirksversammlung findet am Freitag, den 17. Juni 2022, mit Beginn um 18.30 Uhr (19.00 Uhr) im Jägerheim (Pfister) in Lienz statt. Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Totengedenken Bericht […]
Übung macht den Meister! Der Flintenstand des Kufsteiner Jagdschützen-Klubs bietet im Sommerhalbjahr laufend Gelegenheit, sein Können mit der Flinte zu üben. Doch aller Anfang ist schwer und gerade beim Flintenschießen […]
Die Flinte nicht ins Korn werfen! Um erfolgreich beim Flintenschießen zu sein, sind die richtige Technik und viel Übung gefragt. In zwei Einheiten zu jeweils zwei Stunden werden die sichere […]
Das diesjährige Schwazer Jagdschießen findet am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Juni 2022 in Achenkirch statt. Der Schießstand befindet sich in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Zollamtes Achenwald. Zufahrt […]