Bereits seit über zehn Jahren können in ganz Tirol immer wieder Wölfe nachgewiesen werden. Bis vor einigen Jahren handelte es sich dabei um wenige bzw. eher zufällige Hinweise. Doch während der letzten Jahre hat die Präsenz und somit auch die Anzahl der Nachweise stetig zugenommen. Immer häufiger ist die Tiroler Jägerschaft nun mit dem Thema Wolf konfrontiert.
Im Rahmen dieses Vortrags vermittelt die Raubwildreferentin des Tiroler Jägerverbandes Martina Just spannendes über die Ökologie und Biologie dieses Großen Beutegreifers. Sie veranschaulicht die Entwicklung der Wolfspopulation in Mitteleuropa, Österreich und Tirol. Ebenso beantwortet sie Fragen wie beispielsweise: Woher kommen die Wölfe? Wie verhält man sich richtig bei einer Wolfsbegegnung? Kann man im Wolfsgebiet noch mit Hunden jagen? Diese und viele weiter Fragen werden während dem Vortrag behandelt.