Im Jagdjahr 2022/23 wurde im Rahmen des Projekts „Die Gams im Kaisergebirge“ der Gesundheitszustand von erlegten bzw. verendeten Gämsen im Kaiserstock untersucht. Das Gebiet umfasst somit die Hegebereiche Kaisergebirge und tw. Sölllandl im Bezirk Kufstein und Teile der Hegebereiche Going-Oberndorf-Reith, Kirchdorf, Schwendt und Kössen im Bezirk Kitzbühel. Im Fokus der Untersuchung standen insbesondere parasitäre Krankheitserreger, wie der Großer Leberegel und Magen-Darm-Parasiten, welche in den inneren Organen erlegter oder verendeter Stücke nachgewiesen werden können.
Bis Ende Dezember 2022 wurden insgesamt 64 Gämsen mittels Probenabgaben bzw. mittels Untersuchung von ganzen Tierkörpern aus dem Projektgebiet zur Untersuchung bei der AGES Innsbruck eingeschickt. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden bei der Projektpräsentation vorgestellt und diskutiert.