Beim PKW ONRoad Training wird alles für die sichere Fahrt auf der Straße gelernt bzw. wiederholt. Dabei werden Themen wie Einfluss von Geschwindigkeit, Reifen, Fahrbahn und Fahrtechnik erläutert sowie die optimale Sitz- und Lenktechnik für eine sichere Fahrzeugbeherrschung gezeigt. Danach wird im Slalom Parcours die richtige Bremstechnik auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen sowie Bremsen in Notsituation und die Stabilisierung eins schleudernden Fahrzeugs geübt. Beim Kurventraining werden die Ursachen möglicher Extremsituationen wie Über- oder Untersteuern in Kurven, die richtige Blick- und Lerntechnik erklärt. Informationen zur Wirkungsweise von ABS, Bremsassistenten, Stabilitätsprogrammen usw. runden das ONRoad Training ab.
Danach folgt der OFFRoad Teil bei welchem die Kursteilnehmer zuerst alles über die Allradantriebstechnik, Ausrüstung für die Geländefahrt sowie das Verhalten bei einer Fahrt im Gelände erfahren. Es werden die technischen Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt und die vorkehrenden Maßnahmen am Geländewagen vor der Fahrt erklärt. Nach einer Demonstration durch den ÖAMTC Fahrzeuginstruktor werden, unter Anleitung, verschiedene Situationen im Offroadpark Zenzenhof direkt umgesetzt. Verschränkungen, Steilhänge, Schrägfahrten usw. – der Instruktor zeigt, was wirklich möglich ist.
Die Kursteilnehmer absolvieren das Training mit ihrem eigenen PKW.
Anmeldung direkt beim ÖAMTC Fahrtechnikzentrum (05123795020) erforderlich. Teilnehmeranzahl beschränkt!