

Flexibel im Raum? Wie nutzt der Rotfuchs unsere Kulturlandschaft
20. Januar 2021 | 18:30 - 20:00
KostenlosKaum ein Wildtier ist so gut erforscht wir der Rotfuchs, doch Füchse passen sich in einem schleichenden Prozess fortwährend unseren Umweltbedingungen an. In den letzten Jahren war dies vor allem durch die Veränderungen der Kulturlandschaft und das Verhalten von uns Menschen selbst geprägt. Als Generalist kann der Fuchs in nahezu allen Lebensräumen bestehen, sich anpassen und unterschiedlich hohe Besatzdichten entwickeln. Doch wie wirken die menschgemachten Faktoren auf den Rotfuchs? Wie nutzt der Fuchs unsere Kulturlandschaft aus einem Flickenteppich aus Wäldern, Agrarlandschaften, Straßen, Dörfern und Großstädten? Verhält er sich überall gleich und was sind die Auswirkungen in Bezug auf uns selbst? Dies sind Fragen, welche im Vortrag erörtert werden, denn Wildtiere orientieren sich am angebotenen Lebensraum und für sie spielen Revier- oder Verwaltungsgrenzen in der Landschaft keine Rolle.
Anmeldehinweis: Dies ist ein Online-Seminar. Sie bekommen vor Veranstaltungsbeginn per Email den Teilnahme-Link zugesendet.